Elbe-Elster Puppentheaterfestival vom 12. bis 21.09.2025

Figurentheater Weidringer, die piktografen

Vom 12. bis 21. September 2025 findet an 50 Spielstätten im Landkreis das beliebte Puppentheaterfestival statt. 24 Puppenbühnen aus Deutschland, Großbritannien und der Schweiz werden mit ihren aufwendigen Inszenierungen den Faden-, Klappmaul-, Hand- und Stabpuppen Leben einhauchen und das Publikum zum Staunen bringen. Stefan Maatz, künstlerischer Leiter des Festivals, hat ein Programm zusammengestellt, das sowohl traditionelles als auch modernes Puppen- und Objekttheater für alle Altersgruppen bietet. Ob bekannte Märchen und Geschichten für Kinder, Schulstücke für Jugendliche oder literarische Klassiker und Komödiantisches im Abendprogramm, das Festival gibt einen vielfältigen Überblick über das Puppentheater als Genre der darstellenden Künste und ist ein absolutes Kultur-Highlight im Herbst. 

Karten für die Eröffnung, die Lange Nacht des Puppenspiels und das Kasper-Café sowie Tickets für die Veranstaltungen der Museen des Museumsverbundes Elbe-Elster (Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, Schloss Doberlug und Museum Mühlberg 1547) können ab sofort über die Website www.puppentheaterfestival-ee.de oder direkt in den Museen erworben werden. Für alle anderen Veranstaltungen ist der jeweilige Spielort für den Ticketverkauf zuständig. Die entsprechenden Kontakte findet man ebenso im Programm auf der Website des Puppentheaterfestivals.

www.puppentheaterfestival-ee.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.